Fast zeitgleich konnten 15 Schüler/innen der Altenpflege ihre dreijährige Ausbildung abschließen. Im feierlichen Rahmen der Examensfeier im Refektorium Kloster Lorch wurden den Absolventinnen die Prüfungszeugnisse überreicht.
Einen gelungenen musikalischen Rahmen boten „Bells and Whistles“, C/ o Biggi Binder und Rüdiger Zaiser. Traditionell wird von der Altenpflegeschule in Lorch ein kleiner Preis für die beste Gesamtleistung überreicht. In diesem Jahr durfte diesen Nicole Bagrowski entgegen nehmen. Sie absolvierte ihre Ausbildung in der AWO in Winterbach
Am 4. Oktober haben 27 „neue“ Schüler/innen ihre Ausbildung begonnen. Die Auszubildenden stammen aus insgesamt 12 verschiedenen Ländern der Welt wie Syrien, Polen, Kosovo, Russland, Kirgisien, Kamerun, Eritrea, Bosnien, Tschechien, Brasilien, Rumänien und selbstverständlich auch Deutschland. Es ist unglaublich spannend, die unterschiedliche kulturelle Vielfalt kennen zu lernen und voneinander sowie miteinander zu lernen. Eine wichtige Basis für diese gelingende Zusammenarbeit ist ein hohes Maß an Wertschätzung, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Diese Haltung wird im Kloster Lorch nicht nur innerhalb der Ausbildung vermittelt als wesentliche Basis, sondern von allen Mitarbeitern/ -innen gelebt.

Die stolzen Albsolventen und Absolventinnen 2017 in Lorch
Kurs 12 im Kloster Lorch