hero-bg
Frame 3

Arbeits- und Lernaufgaben in der Pflegepraxis kompetenzorientiert gestalten

Workshop
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

In der generalistischen Pflegeausbildung haben gezielt eingesetzte Arbeits- und Lernaufgaben einen hohen Stellenwert.
Es ist eine wesentliche Aufgabe der Praxisanleitenden, im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Anleitezeit durch Arbeits- und Lernaufgaben die Vernetzung zwischen der praktischen Ausbildung und dem theoretischen Unterricht zu fördern. Arbeits- und Lernaufgaben als Bestandteil des betrieblichen Ausbildungsplanes leisten außerdem einen wichtigen Beitrag, um die Auszubildenden beim Erwerb von beruflichen Kompetenzen systematisch und strukturiert zu unterstützen.
Im Vordergrund dieser Fortbildung steht die konkrete Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben für die praktische Ausbildung in der Pflege. Ihre konkreten Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Stichwortartiger Überblick
  • Rahmenausbildungspläne für die praktische Prüfung
  • Arbeits- und Lernaufgaben als Bestandteil von betrieblichen Ausbildungsplänen
  • Erstellen von Arbeits- und Lernaufgaben für die praktische Pflegeausbildung

Zielgruppe

Praxisanleiter*innen

Ort & Termin

Kennenburger Str. 73 | 73732 Esslingen

16.10.2025

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung