hero-bg
Frame 3

Demenz bei Menschen mit Down-Syndrom/ Lernschwierigkeiten – Teil 2

8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Für eine gute Begleitung und Pflege von Menschen mit Down-Syndrom und Demenz braucht es die Wahrnehmung von Umweltstressoren und Hintergrundwissen zur Umweltgestaltung. Dies stellt die Behindertenhilfe bereits jetzt aber auch zukünftig vor neue Herausforderungen. Eine differenzierte Beobachtung der Symptome erleichtert eine diagnostische Abklärung. Verhaltensveränderungen können vielfältige Ursachen haben. Unter anderem können Umweltstressoren zu Überforderungsreaktionen führen. Ziel ist es, das Zusammenleben und -arbeiten so zu stabilisieren, dass die Belastungssituationen für alle Beteiligten zu bewältigen sind.

Stichwortartiger Überblick
  • Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz
  • Umweltstressoren erkennen
  • Demenzgerechte Umgebungsgestaltung
  • Einstieg in die wertschätzende Kommunikation
  • Demenz erklären für Arbeitskollegen (m/w/d) und Mitbewohner (m/w/d)

Zielgruppe

Mitarbeitende aus ambulanten und stationären Einrichtungen, Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie

Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

08.04.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dozent*in

Christina Kuhn

Geschäftsführerin Demenz Support Stuttgart gGmbH

Kursgebühr 

185,00 € inkl. Verpflegung

Hinweis

Bitte beachten Sie Teil 1 der Fortbildung am 07.04.2025.
Die Tage können unabhängig voneinander gebucht werden.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung