Kursinhalte
Nicht theoretisches Detailwissen, sondern praxisbezogenes „Sofortwissen“ ist in Notfallsituationen gefragt. Wer aber nicht weiß, was zu tun ist, wird in bloßen „Aktionismus“ verfallen oder das Falsche bewirken.
Diese Fortbildung will 2 Dinge erreichen. Erstens in verständlicher Form die wichtigsten Grundlagen verdeutlichen und zweitens diese möglichst konkret in die Alltagspraxis übertragen. Oft sind es ja die „Tipps und Tricks“, die neben dem Fakten- und Hintergrundwissen am meisten „hängen bleiben“.
Stichwortartiger Überblick
- Verschlucken
- Vergiftung und Überdosierung von Medikamenten
- Diabetes-Entgleisungen
- Epileptische Notfälle
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe
Ort & Termin
Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen
11.11.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Barbara Dürr
Kursgebühr
185,00 € inkl. Verpflegung