Kursinhalte
Immer wieder erleben wir, dass unsere Reaktionen auf einen Menschen, eine Entscheidung oder ein Ereignis nicht einheitlich und klar, sondern mit „gemischten Gefühlen“ verbunden sind. Wir sind mit uns selbst nicht einig, erleben uns hin- und hergerissen und reagieren entsprechend unklar.
Die innere Vielstimmigkeit, die wir in uns wahrnehmen und die damit verbundene Dynamik lässt sich gut am Modell des „Inneren Teams“ darstellen und auch verändern.
In dieser Fortbildung wollen wir uns diesem Thema „Inneren Team“ nähern, es in uns wahrnehmen, verstehen und lernen und es wie eine gute Teamleitung zu leiten. Dadurch wird unsere Kommunikation nach außen hin klarer und unsere Beziehungen profitieren.
- Einführung in das Modell des „Inneren Teams“
- Selbstreflexion des eigenen „Inneren Teams“
- Veränderung durch eine „Innere Teamkonferenz“
Zielgruppe
Ort & Termin
Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart
Dozent*in
Stefan Kuntze
Pflegepädagoge, Krankenpfleger, Heilpraktiker für Psychotherapie, systemischer Berater, Kommunikationstrainer, Erlebnispädagoge
Kursgebühr
145,00 € inkl. Verpflegung
Hinweis
Die Bereitschaft zur Offenheit für die Arbeit an den eigenen inneren Prozessen im Rahmen der Gruppe wird vorausgesetzt.
