hero-bg
Frame 3

Nur vorlesen? Aber natürlich!

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Diese Fortbildung gibt zahlreiche Informationen und ermöglicht Betreuungskräften, das Thema LESEN zielgerichtet in ihren Alltag zu integrieren, Lesen schafft Erinnerung, Entspannung, Anregung, Austausch, Freude, Gemeinschaft und verbessert die Lebensqualität.

Stichwortartiger Überblick
  • Warum vorlesen?
  • Wem lese ich vor?
  • Zu welchem Zeitpunkt?
  • Lesemöglichkeiten kennen lernen: Kurzgeschichten, Märchen, Gedichte, Tageszeitun-gen etc.
  • Gestaltung eines entsprechenden Umfeldes
  • Entwicklung einer Kurzgeschichte
  • Möglichkeiten des Vorlesens integrieren wie Vorlesungsgruppen, Vorlesen einer Person
  • Praktische Übungen

Zielgruppe

Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen, Pflegekräfte, ehrenamtlich Mitarbeitende und Angehörige

Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

03.04.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dozent*in

Jutta Schofer

Lehrerin für Pflegeberufe, gerontopsychiatrische Fachkraft, Aromachologin, Fachfrau für Wickelanwendungen, Peter Hess® – Klangmassagepraktikerin, Multiplikatorin des demenz balance-Modells©, MAKS-Therapeutin®

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung