Angststörungen
8 Unterrichtseinheiten
Kursinhalte
In Deutschland erfüllen jedes Jahr 9,8 Millionen Erwachsene die Kriterien einer Angststörung.
Ziel der Fortbildung ist es, den aktuellen Kenntnisstand zu Entstehung, Erscheinungsbild und Behandlungsmöglichkeiten von Angststörungen zu vermitteln. Zudem sollen mitgebrachte Praxisbeispiele und Fragen erörtert, und der fachliche Umgang mit Betroffenen innerhalb der Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe eingeübt werden.
Stichwortartiger Überblick
- Wie entstehen diese Erkrankungen?
- Wie wirken sie sich auf das Verhalten Betroffener aus?
- Wie sollten Fachkräfte mit Betroffenen im Alltag umgehen?
- Wie lassen sich Krisensituationen bewältigen?
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe
Ort & Termin
Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen
18.03.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Martina Köstler
Diplom-Psychologin
Kursgebühr
185,00 € inkl. Verpflegung