Kursinhalte
Die Auszubildenden in der Pflege werden durch die Arbeit mit kranken, alten, eingeschränkten und sterbenden Menschen immer wieder mit psychisch extrem belastenden Situationen konfrontiert. Deshalb ist es erforderlich, die Auszubildenden situationsadäquat zu begleiten. Dies kann in Anleitungen durch gezielte Lernaufgaben im palliativen Kontext gestaltet werden.
Stichwortartiger Überblick
- Gefahren belastender Erlebnisse
- Betrachtung der Schutzmechanismen
- Rolle der Praxisanleitung im palliativen Bereich
- Anforderungen auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Fallbearbeitung mit Lernaufgaben und Reflexion
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin
Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart
08.07.2026 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Ralf Sommer
Exam. Altenpfleger, Dozent für Pflege, Personal- und Business-Coach (ILS), Verfahrenspfleger n. Werdenfelder Weg, Qualitätsmanagementbeauftragter, Interner Auditor
Kursgebühr
145,00 € inkl. Verpflegung