Atemübungen spielerisch
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten
Kursinhalte
Atem hat eine zentrale Bedeutung für Gesundheit, körperliches und seelisches Wohlbefinden. Wie kann ich den Atem anregen, ohne ihn direkt zum Thema zu machen? Die direkte Aufforderung tief zu atmen, lässt viele erstmal verspannt werden.
Stichwortartiger Überblick
- Eigene Körpererfahrung
- Wie funktioniert das Atmen
- Atem und Beweglichkeit des Körpers, Dehnfähigkeit der Faszien, Kurzerklärung Faszien
- Atem und Entspannung
- Wirkweisen von Atemübungen
- Atemaktivierender Sitztanz
- Praktische Atemübungen: Wattebauschtennis, Düfte erkennen, Atem anregen über Fingerdruckpunkte, über Dehnen, Üben mit Bildern – z.B. Käferflügel in der Frühlingssonne, Streichungen, Tennisballmassage
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Ort & Termin
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
17.10.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Stefanie Trompler
Physiotherapeutin
Kursgebühr
145,00 € inkl. Verpflegung
Hinweis
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, ein Kissen, ein leichtes Tuch oder Schal und wenn vorhanden einen Tennisball mit.