Kursinhalte
„Aktiv bleiben im Pflegeheim“ heißt das Motto. Gerade pflegebedürftige Menschen haben ein erhöhtes Sturzrisiko. Mehr als jede/r zweite Pflegeheimbewohner*in in Deutschland stürzt mindestens einmal im Jahr. Nicht selten sind schwere Knochenbrüche, wie z.B. eine Hüftfraktur die Folge. Stürze sind aber kein unabwendbares Schicksal. Viele Stürze im Heim lassen sich vermeiden, unter anderem durch ausreichende Muskelkraft und ein gutes körperliches Balancegefühl. Inhalt dieser Fortbildung ist das Ulmer Modell „Balance- und Krafttraining im Pflegeheim“.
Stichwortartiger Überblick
- Einführung Sturzprävention: Verhaltens- und Verhältnisprävention
- Theoretischer Hintergrund Balance- und Gleichgewichtstraining
- Praktische Umsetzung Balancetraining im Pflegeheim
- Theoretischer Hintergrund Krafttraining
- Praktische Umsetzung Krafttraining im Pflegeheim
- Praxis auch zum Mitmachen
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Pflegekräfte
Ort & Termin
Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart
01.12.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Mathias Wengert
Diplom-Sportwissenschaftler, Rückenschullehrer
Kursgebühr
170,00 € inkl. Verpflegung
Hinweis
Bitte bringen Sie eine bequeme Hose und bequeme Schuhe mit.
Die Fortbildung ist auf 16 Teilnehmende begrenzt.