hero-bg
Frame 3

Borderline-Syndrom – Eine Herausforderung für die Wundversorger

4 Fortbildungspunkte
4 Unterrichtseinheiten
4 Punkte ICW/TÜV

Kursinhalte

Immer mehr, meist jüngere Menschen leiden an einer seelischen Störung, die als das Borderline-Syndrom bekannt ist. Die Häufigkeit in Deutschland wird mit 0,7 % bis 1,5 % angegeben, was einer Anzahl von rund 600.000 bis 1,2 Millionen Menschen entspricht. Man geht davon aus, dass immer mehr Menschen, besonders Jugendliche, an einer Borderline-Erkrankung leiden werden. Offensichtlich bietet unsere Gesellschaft einen guten Nährboden für diese Erkrankung.
Im Rahmen der Tätigkeit als Wundversorger wird man zu Borderlinepatient*innen gerufen, wenn es zu Selbstverletzungen gekommen ist.

Stichwortartiger Überblick
  • Ursachen der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Besonderheiten der Wundversorgung bei Menschen mit Borderline-Syndrom
  • Fallvorstellung
  • Fallarbeit
Zielgruppe
Wundexpert*innen ICW®, Pflegetherapeut*innen Wunde ICW®, Fachkräfte aus der Pflege und Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Online

05.02.2026    13:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dozent*in

Rupert Brenninger

Krankenpfleger, Diplom-Pflegepädagoge, Lehrer für Pflegeberufe, Stationsleiter, Wundexperte ICW®

Kursgebühr 

70,00 €

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass wir die Unterlagen zur Fortbildung ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung stellen

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung