hero-bg
Frame 3

Das Bett als Lebensraum von Menschen mit Demenz

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

„Das Bett:“ Ein Ort des Schlafes, der Träume, der Zuflucht, der Sexualität.
Bei bettlägerigen Menschen wird das Bett oftmals zu einem ungeschützten, nahezu öffentlichen Ort. Oftmals führt dies zu Scham bei allen Interaktionspartnern und kann zu Ängsten und Hilflosigkeit führen.
In dieser Fortbildung gehen wir auf Entdeckungsreise zur biografischen Gestaltung des Lebensraumes Bett. Bedürfnisorientierte Aktivierungen zur Sinnesanregung für mehr Wohlbefinden und Teilhabe am Leben runden die Fortbildung ab.

Stichwortartiger Überblick
  • Bewusster Umgang mit bettlägerigen Menschen
  • Was heißt Lebensqualität für bettlägerige Menschen?
  • Beziehungsgestaltung
  • Biografisch orientierte Anregungen
  • Praktische Übungen
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

26.09.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Cornelia Dannecker

Übungsleiterin Motogeragogik, Gerontotherapeutin, Musikgeragogin

Kursgebühr 

160,00 € inkl. Verpflegung

Hinweis

Die Fortbildung ist auf 12 Teilnehmende begrenzt.