hero-bg
Frame 3

Der Pflegeprozess in der Praxisanleitung

Sichtbar und transparent – Best Practice
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Seit Einführung der neuen Pflegeausbildung im Jahr 2020 und der Verabschiedung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) wurde der Pflege das Privileg einer vorbehaltenen Tätigkeit zugeschrieben. Aus § 4 des PflBG gehen Teile des Pflegeprozesses und somit der pflegerischen Versorgung als Vorbehaltsaufgabe hervor. Diese anspruchsvolle Tätigkeit auszuüben, bedeutet für Berufsanfänger*innen eine große Herausforderung und erfordert neben Fachwissen und Können ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Durch Übernahme dieser Verantwortung wird ein wesentlicher Beitrag der Professionalisierung geleistet.
Das Arbeiten entlang des Pflegeprozesses ist für erfahrene Pflegefachpersonen selbstverständlich. Es werden Informationen gesammelt, Maßnahmen geplant, umgesetzt und evaluiert. Doch Auszubildende müssen diese Struktur erst lernen. Daher ist es wichtig, dass der Pflegeprozess nicht nur einen Teil der praktischen Ausbildung darstellt, sondern für Auszubildende in jeder Anleitesituation transparent und nachvollziehbar ist. Damit dies gelingen kann, ist Ziel dieser Fortbildung, einen Katalog mit Best Practice Beispielen zur Umsetzung des Pflegeprozesses in der praktischen Ausbildung zu entwickeln. Kurzimpulse und das Arbeiten in Kleingruppen wechseln sich ab, so dass die Möglichkeit besteht, sich mit anderen Praxisanleitungen auszutauschen.

Stichwortartiger Überblick
  • § 4 Pflegeberufegesetz – das Privileg einer vorbehaltenen Tätigkeit
  • Pflegeprozess nach Fichter und Maier
  • Kreative Lösungen, um den Pflegeprozess sichtbar zu machen
  • Sammlung von Best Practice Beispielen
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart

28.09.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Michaela Pleitgen

Pflegewissenschaftlerin M.A., Pflegepädagogin B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft Palliative Care, Kursleitung Palliative Care

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung