hero-bg
Frame 3

Die entspannende Handmassage

Entspannungsverfahren für Menschen mit Depressionen
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Eine Handmassage hat die Fähigkeit Stressreaktionen im Körper zu reduzieren und Stressmuster aufzulösen, was besonders für Menschen mit Depressionen von Bedeutung ist. Berührungen sprechen immer physische, energetische und spirituelle Dimensionen an. Es kommt zu physiologischen Auswirkungen und chemischen Veränderungen im Gehirn, beispielsweise durch Ausschüttung von Botenstoffen und Hormonen, was durch den Einsatz von ätherischen Ölen und Atemübungen bei der Handmassage noch verstärkt wird.
Mit der Anleitung zur Selbstmassage der Hand bekommen die Betroffenen ein Werkzeug gezeigt, wie sie sich selbst Gutes tun können. Sich wieder besser spüren, fühlen und wahrzunehmen ist unter anderem Ziel der Handmassage und hilft loszulassen, zu entspannen und Ruhe zu finden. Berührungen sind ein Prozess der Kommunikation ohne Worte, so dass in der Einzelanwendung die Klienten Trost, Zuwendung und bewusste Aufmerksamkeit erfahren. Laut der Lehre der TCM verläuft durch jeden Finger ein Energiestrom, auch Meridian genannt. Durch das Drücken und Halten verschiedener Energie- und Akupressurpunkte kann Einfluss genommen werden auf vegetative und körperliche Beschwerden wie Ängste, Unruhe, Verspannungen, Schmerzen, Schlafstörungen, etc.

Stichwortartiger Überblick
  • Die Depression als Krankheitsbild: Ursachen, Symptome, Verlauf, Behandlung
  • Kleine Einführung in die Welt der ätherischen Öle und Ihre Wirkung auf Körper, Seele und Geist
  • Kleine Einführung zum Thema Akupressur, Meridiane und Energieströme
  • Kennenlernen bestimmter Akupressurpunkte der Hand
  • Die entspannende Handmassage: Selbstmassage als Gruppenangebot und Einzelanwendung, Vorbereitungen, Umgebungsgestaltung, Ausführung
  • Übungen zur Entspannung und Atemtechnik und Selbstanwendung der Massage

Zielgruppe

Pflegekräfte und Praxisanleiter*innen

Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

28.10.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dozent*in

Diana Kolder

Krankenschwester, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Aromaexpertin

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung