hero-bg
Frame 3

Die Mutter hat mir vorgesungen und mich in den Schlaf gesummt…

Beziehungsgestaltung durch Stimme und Klang
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Manche Bewohner*innen können nur noch durch Töne und Summen erreicht werden. Die menschliche Stimme – einfühlsam eingesetzt – vermittelt tiefe Geborgenheit. So haben wir das Klanginstrument immer bei uns.
Die harmonischen Klänge von Klangschalen und Koshi wirken auf alle Sinne und entspannen. Sie sprechen das Urvertrauen im Menschen an und beruhigen das Herz- und Nervensystem. Verkrampfungen und Schmerzen können gelöst und gelindert werden.
In dieser Fortbildung trauen wir uns, Stimme und Klanginstrument zu verbinden und erschaffen so eine zutiefst menschlich ansprechende Klangbrücke. Sie lernen den achtsamen Umgang und das Begleiten Ihrer Bewohner*innen mit Klanginstrumenten und Stimme. Eine herz- und stimmöffnende Fortbildung.

Stichwortartiger Überblick
  • Die Stimme als einfühlsames Instrument erfahren
  • Übungen zur Öffnung der Körperklangräume
  • Stimm- und Atemübungen
  • Intuitives Singen
  • Klangschalen und Koshi kennen lernen
  • Die Verbindung von Stimme und Instrument
  • Einsatzmöglichkeiten in der Einzel- und Gruppenbetreuung
  • Partnerübungen, Selbsterfahrung und Austausch
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

13.10.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Sabine Pfau

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Yogalehrerin BYV, Dozentin für Klangarbeit und Yoga bei Demenz und geistiger Behinderung

Kursgebühr 

145,– € inkl. Verpflegung