Die „Pflegeblüte“ – Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten
Kursinhalte
Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz ist eng verbunden mit ihrer sozialen Einbindung. Die Beziehung zählt zu den wesentlichen Faktoren, die bei Menschen mit Demenz die Lebensqualität steigern können. Durch person-zentrierte Interaktion zwischen Menschen mit Demenz und Pflegenden, sowie anderen Menschen kann das Wohlbefinden erhalten und gefördert werden. Die person-zentrierte Beziehungsgestaltung ermöglicht den Menschen mit Demenz wertschätzende Begegnung. Das führt zur Verbesserung der Lebensqualität.
Stichwortartiger Überblick
- Die Arbeit von Tom Kitwood als Grundlage des Expertenstandard Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz
- Die Förderung des Wohlbefindens bei Menschen mit Demenz durch die Erfüllung der seelischen und der Grundbedürfnisse – „Pflegeblüte“
- Die Bedeutung der person-zentrierten Haltung bei der Beziehungsgestaltung
- Die Bedeutung der Wertschätzung als Grundlage für die Beziehungsgestaltung
- Wertschätzung durch Identitäts-Bestätigung
- Unterstützende Methoden für die Beziehungsgestaltung
- Nähe und Distanz im Umgang mit Menschen mit Pflegebedarf
- Die Wahrnehmung und Erfüllung der Bedürfnisse
- Reflexion der Interaktion mit Menschen mit Demenz
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Ort & Termin
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
24.11.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Alexandra Kraus
Gepr. Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, zertifizierte Mediatorin
Kursgebühr
145,00 € inkl. Verpflegung