hero-bg
Frame 3

Die Schätze des Lebens erinnern

Methoden wertschätzender Biografiearbeit
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

In der Biografiearbeit steht der Mensch und seine Lebensgeschichte im Mittelpunkt. Sie ist die wertschätzende Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit. Biografiearbeit hilft so manchen Schatz zu entdecken, eine positive Bilanz aus dem eigenen Leben zu ziehen und stärkt die positive Wahrnehmung für das eigene Leben. Jeder Lebensweg ist einzigartig.
Sie erleben verschiedene Methoden, die eine empathische und behutsame Reflexion der Lebensgeschichte ermöglichen. Ob Schätze oder Irrwege, so manche vergessen geglaubte Episode wird aus der Versenkung gehoben und wertgeschätzt.

Stichwortartiger Überblick
  • Grundlagen der Biografiearbeit
  • Empathisch kommunizieren
  • Kennenlernen und erproben verschiedener Methoden: Mit Einzelpersonen oder als Gruppe - schriftlich, mündlich, spielerisch - leichtfüßig oder tiefer gehend
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Ort & Termin

Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart

09.10.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Petra Tagscherer

Trainerin für Biografiearbeit, Trainerin für ganzheitliches Gedächtnistraining, Systemischer Coach, Projektcoach, Agile Coach, Dipl.-Betriebswirtin, Project Management Associate IPMA

Kursgebühr 

160,– € inkl. Verpflegung

Hinweis

Die Teilnahme an dieser Fortbildung kann auf die Verlängerung des Zertifikats von Gedächtnistrainer*innen BVGT angerechnet werden.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung