Easy Tape® – Basiskurs
Kursinhalte
EasyTape® ist ein Schweizer Tapekonzept, das auf die Autoregulierungs- und Kompensationsprinzipien aufbaut.
Primär wird mit EasyTape® versucht, den Heilungsprozess zu optimieren, indem verletzte Strukturen unterstützt und entlastet werden, um nachher wieder besser in die Bewegung integriert werden zu können.
Anwendungsgebiete sind u.a. HWS-Syndrom, Kopfschmerz, muskuläre Hypertonie, Migräne, muskulärer Tinnitus, Cervico-Brachialgie, Epicondylitis, Carpal-Tunnel-Syndrom, KISS-Syndrom, Fibromyalgie, LWS-Syndrom, ISG-Blockierung, Ischialgie, Diskusprolaps, Knie (Post-OP), Gonarthrosen, MS-Spätfolgen, Muskelteilrupturen, Gelenksdistorsion, Polyneuropathie, Menstruationsbeschwerden, prim./sek. Lymphödeme, verschiedene ödematöse Schwellungen, etc.
Das EasyTape® Konzept bietet einfache und funktionelle Tests, wodurch die richtige Applikation schnell gefunden werden kann.
- Theoretische Einführung in das Easytaping
- Demonstration der verschiedenen Testverfahren und Grundtechniken
- Viele verschiedene Applikationen an Fuß, Knie, Rücken, Nacken, Schulter, Ellenbogen, Hand, etc.
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
Dirk Riedel
Physiotherapeut – Easytaping® Instruktor, Dozent für Lymphdrainage, Manualtherapeut, Therapeut für PNI, Gehirnentfaltungstrainer, Mitbegründer von „Entertrain Your Brain“
145,00 € inkl. Verpflegung, zzgl.
40,00 € EasyTape® Materialkosten und Farbskript