hero-bg
Frame 3

Effizient anleiten mit KI

Anleitungssituationen zeitsparend und individuell planen
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

In diesem praxisorientierten Webinar lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Sie dabei unterstützen kann, Anleitungssituationen zeitsparend, zielgerichtet und lernförderlich zu planen. Sie erhalten Impulse, wie digitale Tools in der Praxisanleitung sinnvoll eingesetzt werden können – zur Entlastung im Alltag und zur Qualitätssteigerung in der Ausbildung.
Im Webinar sollen folgende Themen bearbeitet werden: Einführung in die Möglichkeiten von KI in der Praxisanleitung, konkrete Anwendungsszenarien mit ersten praktischen Übungen. Aufbauend darauf, bietet die Selbstlernphase die Möglichkeit zur individuellen Vertiefung, mithilfe von bereitgestellten Materialien und der Anwendung an einem eigenen Beispiel aus der Praxis. Im Weiteren gibt es im letzten Abschnitt die Möglichkeit zum Austausch über Erfahrungen, Reflexion während der Selbstlernphase und wir diskutieren die Transfermöglichkeiten in den beruflichen Alltag.

Ihr Nutzen:
– Zeitersparnis durch digitale Unterstützung bei der Planung
– Steigerung der Qualität und Individualität Ihrer Anleitung
– Entwicklung digitaler Kompetenzen für die pflegerische Bildungsarbeit

Termine:
18.11.2025 09.00 – 12.15 Uhr (4 UE)
bis 09.12.2025 Selbstlernphase (2 UE)
10.12.2025 09.00 – 10.30 Uhr (2 UE)

Stichwortartiger Überblick
  • Wie KI in der Anleitungsvorbereitung Zeit spart
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
  • Erstellung individueller Anleitungskonzepte mithilfe KI-gestützter Tools
  • Tipps zur Integration von KI in den eigenen Arbeitsalltag
  • Reflexion: Chancen und Grenzen im Einsatz von KI in der Praxisanleitung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Online

18.11.2025 - 10.12.2025    09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Dozent*in

Michaela Pleitgen

Pflegewissenschaftlerin M.A., Pflegepädagogin B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft Palliative Care, Kursleitung Palliative Care

Kursgebühr 

145,00 €

Hinweis

Die Schulungen finden über die Plattform MS Teams statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugang zur Plattform, sowie eine ausführliche Anleitung zur Installation von MS Teams, damit Sie die Funktionen der Plattform voll umfänglich nutzen können. Bitte nehmen Sie über einen PC oder Laptop teil und laden sich auf ein Zweitgerät (Handy) die kostenlose Version von Chat GPT herunter.

Um an der Online-Schulung teilnehmen zu können benötigen Sie ein geeignetes Endgerät (z.B. Laptop, Tablet, PC). Dieses Endgerät benötigt eine stabile Internetverbindung, sowie eine Kamerafunktion und einen Lautsprecher inkl. Mikrofon/Headset.

Pro Endgerät kann lediglich eine Person registriert werden. Die Registrierung benötigt eine Vorlaufzeit von 3 Wochen, weshalb wir Sie bitten, sich rechtzeitig anzumelden.

Ihre Kursunterlagen erhalten Sie bereits vor der Veranstaltung per Mail. Wir bitten Sie deshalb, bei der Anmeldung ihre persönliche Mail-Adresse anzugeben, damit die Unterlagen Sie sicher erreichen.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung