Kursinhalte
In dieser Fortbildung erleben Sie eine wohltuende Auszeit vom Arbeitsalltag und lernen neue Wege kennen, mit Ihren Bewohner*innen kreativ zu sein und Momente der Entspannung zu schaffen. Wir möchten Sie in die Welt der Düfte entführen und Ihnen zeigen, wie Sie einfach Werkstücke filzen können.
Sie erlernen die Filztechnik und erfahren, wie Sie diese am besten mit Ihren Bewohner*innen einsetzen. Sie haben die Gelegenheit, mehr über ätherische Öle und Ihre Wirkung zu erfahren und praktische Anwendungen in Kombination mit Filz für den Alltag zu entdecken.
Die Fortbildung eignet sich für die Arbeit mit Menschen mit und ohne Demenz und Handicaps. Sie erhalten zudem eine fertige Stundenplanung als Gesamtkonzept für Ihre eigenen Unterlagen.
Neugierig geworden?
- Einblick in die Welt der ätherischen Öle und die Wirkung von Düften
- Erlernen und Anwenden der Filztechnik
- Herstellung von kleinen Werkstücken (Blume, Filzplättchen), die mit Duft kombiniert werden können.
- Wirkung von Duft und Filztechnik auf die Sinneskanäle
- Transfer in den eigenen Arbeitsalltag durch eine Ablaufplanung
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
Jutta Schofer
Lehrerin für Pflegeberufe, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Aromachologin, Fachfrau für Wickelanwendungen, Peter Hess® – Klangmassagepraktikerin, Multiplikatorin des demenz balance-Modells©, MAKS-Therapeutin®
Petra Kunz
M.A. Erwachsenenbildung, Medizinpädagogin (FH), Dozentin für Ergotherapie
170,00 € inkl. Verpflegung zzgl.
10,00 € Material
Die Fortbildung ist auf 18 Teilnehmende begrenzt.