Kursinhalte
Jeder wünscht sich, im Alter möglichst lange gesund und fit zu sein. Unser Stoffwechsel verändert sich im Laufe des Lebens. Oft zeigen sich auch bestimmte Stoffwechsel-Erkrankungen im Alter, was die Einnahme von Medikamenten mit sich bringt. Diese wiederum haben oft selbst Einfluss auf den Stoffwechsel/Darm. Und nie gab es so viele (sinnlose) Ernährungstipps wie heute. Die Fortbildung möchte Licht ins Dunkle der „gesunden (Abnehm-)Ernährung“ bringen.
Stichwortartiger Überblick
- Mahlzeitenrhythmus und Mahlzeitenzusammensetzung
- Was ist dran an 16:8 Intervallfasten und abends keine Kohlenhydrate?
- Tellermodell – der perfekte Teller
- Flüssigkeitszufuhr: Empfohlene Trinkmenge und empfohlene Getränke
- Prä-Diabetes – Wie kann man die Zuckerzufuhr reduzieren, ohne dass der Geschmack auf der Strecke bleibt?
- Fettstoffwechselerkrankungen – Darf ich jetzt kein Fleisch und keine Eier mehr essen? – Doch!
- Verdauungsprobleme – Was kann ich tun, damit ich wieder richtig am Leben teilhaben kann?
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Ort & Termin
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
30.09.2026 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in
Ulla Bachfischer
Ernährungstherapeutin
Kursgebühr
145,00 € inkl. Verpflegung