hero-bg
Frame 3

Fördern durch Fordern

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Fördern durch Fordern – scheint diese Aussage des Pädagogen Felix von Cube im Zeitalter der XY-Generation überholt oder trifft sie den Nagel auf den Kopf? Die einen behaupten man muss fördern – andere sind der Meinung man muss fordern. Beide haben wohl recht, denn für die Entwicklung des Potentials von Auszubildenden ist das Fordern genauso wichtig wie das Fördern. Wenn Menschen sich als bedeutsam wahrnehmen oder wertgeschätzt fühlen, sind sie auch bereit, sich einzubringen.

Stichwortartiger Überblick
  • In welchem Zusammenhang stehen fördern und fordern – ein kleiner Einblick in das Gehirn
  • Wie kann ich fördern?
  • Wie kann ich wertschätzend fordern?
  • Wie kann ich das Potential bei Menschen erkennen und fördern?
  • Wie kann ich verstehen, was hinter Abwehrreaktionen steht?
  • Wie gehe ich mit Überforderung um?
  • Wie erkenne ich Lernblockaden und biete Unterstützung zur Überwindung dieser an?
  • Wie gehe ich damit um, wenn Auszubildende nur fordern, aber nicht gefordert werden wollen?
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

14.07.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Angela Paulus

Diplom-Pflegepädagogin FH

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung