hero-bg
Frame 3

Lernstrategien – Die neue Lust am Lernen

16 Fortbildungspunkte
16 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Als Praxisanleiter*in treffen Sie täglich auf Lernende, die unterschiedliche Lernvoraussetzungen mitbringen. In Ihrer professionellen Rolle nicht nur als Wissensvermittelnde, sondern auch als Fördernde der Kompetenzen der Lernenden erleben Sie hautnah die Motivationsprobleme, Lernfrustrationen und Prüfungsängste Ihrer Auszubildenden/Studierenden.
Indem Sie Ihre Lernenden bei dem Erwerb von Lernstrategien und Lerntechniken unterstützen, fördern Sie die Lernkompetenz des Einzelnen. Dabei entwickelt der Einzelne ein Bewusstsein für die eigenen Lernbedürfnisse, die Fähigkeit das eigene Lernen zu organisieren und Lernhindernisse zu überwinden und auf erfolgreiche Lern- und Lebenserfahrungen aufzubauen.
Unterstützen Sie Ihre Lernenden als Lernberatende dabei, effektiver und nachhaltiger zu lernen und entwickeln Sie selbst ganz nebenbei eine neue „Lust aufs Lernen“.

Stichwortartiger Überblick
  • Sie setzen sich mit lernbeeinflussenden Faktoren auseinander
  • Sie beurteilen kritisch Lerntypentests und Typisierungen
  • Sie gewinnen einen Überblick zu Lernstrategien und Lerntechniken:
    Lernstrategieeinschätzung, Lerntypentests, Mindmaps, Concept-Maps, Lernlandkarten,
    Szenisches Spiel, Methoden der Fokussierung, Modell der vollständigen Handlung u.a.,
    Kognitive Lernstrategien, Metakognitive Lernstrategien, Stützstrategien, Mindset
  • Sie unterscheiden zwischen Primär- und Sekundärstrategien und setzen diese individuell ein
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

11.05.2026 - 12.05.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Brigitte Franke

Diplom-Medizinpädagogin, MBA, Trainerin für Culture Communication Skills®, Lerncoach (CAS), Spielleiterin in Szenisches Spiel

Kursgebühr 

290,00 € inkl. Verpflegung

Hinweis

Die Fortbildung ist auf 16 Teilnehmende begrenzt.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung