hero-bg
Frame 3

Methoden und Digitales lernen

Welche (digitalen) Methoden können Praxisanleitende nutzen, um Auszubildende in ihrem Lernprozess wirksam zu unterstützen?
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Die Praxisanleitung ist neben der schulischen Praxisbegleitung ein sehr wichtiger Baustein zur Kompetenzentwicklung und Wissenserweiterung der Auszubildenden innerhalb der generalistischen Pflegeausbildung. Um Anleitungssituationen abwechslungsreich zu planen und zu gestalten, stehen verschiedene methodische Möglichkeiten zur Verfügung. Durch das Voranschreiten der Digitalisierung in Gesellschaft und im Gesundheitswesen, eröffnen sich neue Möglichkeiten des digital unterstützenden Lernens.
Sie lernen in dieser Fortbildung wie Sie Anleitungssituationen planen sowie methodisch gestalten können und welche digitalen Tools unterstützend genutzt werden können.

Stichwortartiger Überblick
  • Planung von Anleitungssituationen
  • Einzel- und Gruppenanleitungen
  • Methodische Gestaltung
  • Digitale Tools
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Stahläckerweg 2 | 75365 Calw

15.05.2026    08:30 Uhr - 15:45 Uhr
Dozent*in

Jasna Carter

Pflegepädagogin, Schulleitung

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung