hero-bg
Frame 3

PAIR – Training zur Prävention und Deeskalation

8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Die Arbeit mit Menschen stellt unabhängig einer psychiatrischen Erkrankung alle Beteiligten oft vor große Herausforderungen. In dieser Fortbildung ist die eine offene und wertschätzende Haltung zum Gegenüber die fundamentale Grundlage.
In der Deeskalation nach PAIR setzt man sich im Hinblick auf die Themen Zwang, Aggression und Gewalt intensiv mit der Prävention, Einschätzung, Interventionen und der Reflexion auseinander. Bei Deeskalationsfortbildungen handelt es sich somit um eine Präventionsmaßnahme, um Aggression und Gewalt zu reduzieren.

Stichwortartiger Überblick
  • Entstehung von Aggression
  • Aggressives Verhalten verstehen
  • Milieugestaltung mit Safewards
  • Umgang mit Regeln und gegenseitigen Erwartungen
  • Macht, Ohnmacht und individuelle Bedürfnisse verstehen
  • Rechtliche und ethische Grundlagen
  • Schutz- und Befreiungstechniken
  • Frühwarnzeichen und frühe Interventionen
  • Verbale Deeskalation
  • Gewaltfreie Kommunikation

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, welche im direkten Patientenkontakt tätig sind.

Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

09.03.2026 - 10.03.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dozent*in

Florian Horlacher

PAIR-Deeskalationstrainer

Lukas Niedballa

PAIR-Deeskalationstrainer

Kursgebühr 

360,– € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung