hero-bg
Frame 3

Sandspielmethode in der Pflege und Betreuung – Ein kreativer Weg zu Ausdruck und Verbindung

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Betreuungs- und Pflegekräfte begegnen täglich Menschen, deren sprachliche oder kognitive Fähigkeiten eingeschränkt sind – sei es durch Demenz, Palliativsituationen oder altersbedingte Veränderungen. Oft stoßen sie dabei an kommunikative Grenzen. Die Sandspielmethodik eröffnet hier einen nonverbalen, kreativen und würdevollen Zugang zu emotionalen Prozessen, Erinnerungen und inneren Konflikten.
Diese praxisnahe Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie das Sandspiel gezielt als methodische Ergänzung in Pflege- und Betreuungssituationen einsetzen können – mit einem besonderen Fokus auf Beziehung, Sicherheit und Biografiearbeit.
Sie lernen eine kreative, ressourcenorientierte Methode kennen, die ohne Sprache auskommt und stärken die Beziehungsarbeit durch achtsames, symbolgestütztes Begleiten. Sie gewinnen neue Impulse für biografieorientiertes Arbeiten und emotionale Unterstützung. Erleben Sie selbst, wie Sandspiel Räume für Ausdruck und Entlastung schaffen kann.

Stichwortartiger Überblick
  • Einführung in die Sandspielmethodik nach Dora Kalff und C.G. Jung
  • Die Bedeutung von Symbolen und Miniaturen in der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Sandspiel als Raum für Ausdruck, Erinnerung und Verarbeitung
  • Anwendungsfelder in der Altenpflege, Demenzbegleitung und Hospizarbeit
  • Ethische Aspekte und Grenzen im pflegerischen Kontext
  • Praktische Übungen: Eigene Erfahrungen mit dem Medium Sand sammeln
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Pflegekräfte
Ort & Termin

Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart

12.06.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Kirsten Roth

Sozialpädagogin B.A., Systemische Beraterin, Supervisorin, Fachkraft für Prävention & Intervention bei sexuellem Missbrauch, Traumatherapie & Sandspieltherapie

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung