hero-bg
Frame 3

Schmerz ein täglicher Begleiter – Integrative Pflegeangebote

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

„Gehabte Schmerzen, die hab ich gern.“ (Wilhelm Busch)

Jeder weiß, wie wohltuend ein einfaches Wärmekissen bei Bauchschmerzen und Verspannungen wirkt oder wie schnell ein Kühlkissen bei einer Sportverletzung Schmerzen und Schwellung reduziert. Schmerzlinderung bei akuten sowie chronischen Schmerzen gibt betroffenen Menschen eine Perspektive und schenkt Lebensqualität. Neben der modernen Schmerztherapie kommen heutzutage die Angebote aus der integrativen Medizin und Pflege immer stärker zum Tragen. Kühlende Umschläge mit Quark oder Essenzen bei akuten Beschwerden oder temperierte/warme Anwendungen mit Heilkräutern erweitern das Spektrum der Schmerzbehandlung.
Im Expertenstandard Schmerzmanagement werden nicht-medikamentöse Maßnahmen beschrieben, die in der symptomlastbezogenen Vorstellung in der Fortbildung eingebunden sind.
Es werden verschiedenste naturheilkundliche Angebote besprochen und ausgewählte Anwendungen praktisch erlebbar.

Stichwortartiger Überblick
  • Anwendungen aus dem Bereich Wickel und Auflagen, Aromapflege, Phytotherapie
  • Kalte, temperierte, feucht-heiße Wickel und Auflagen
  • Auflagen mit ätherischen Ölen und Hydrolaten
  • Auflagen mit speziellen Heilpflanzensubstanzen
  • Praktische Übungen
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

06.10.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Elke Heilmann-Wagner

Lehrerin für Pflegeberufe, Dozentin für komplementäre Pflege, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Hinweis

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen, warme Socken, ein großes Badehandtuch, ein Frottierhandtuch oder Wollschal und vier Geschirrhandtücher oder Mullwindeln mit.