Kursinhalte
Der Aufgabenbereich der zusätzlichen Betreuungskräfte umfasst nicht nur die Durchführung von Einzel- oder Gruppenangeboten, sondern ebenso die Dokumentation der durchgeführten Leistung.
Die soziale Betreuung dient dem Ziel, Wohlbefinden zu erreichen.
Aber wie wird Wohlbefinden dokumentiert? Woran wird Wohlbefinden festgelegt? Vor allem, wie wird das Wohlbefinden von Bewohner*innen mit Demenz beobachtet und dokumentiert?
In dieser Fortbildung werden Sie das Dokumentationsinstrument ABBA kennenlernen. Ich gebe Ihnen einen Leitfaden für die Dokumentation an die Hand. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis werden wir ins Üben kommen.
- Dokumentationsaufgaben der Betreuungsarbeit
- Arbeitsstrukturen überdenken
- Wie wird „Wohlbefinden“ definiert und dokumentiert
- Einführung in DI-ABBA
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
Cornelia Dannecker
Übungsleiterin Motogeragogik, Gerontotherapeutin, Musikgeragogin
160,00 € inkl. Verpflegung
Die Fortbildung ist auf 16 Teilnehmende begrenzt.