hero-bg
Frame 3

„Wie sag ich es meinem Schüler/meiner Schülerin?“

Kommunikationstraining für die Praxisanleitung
16 Fortbildungspunkte
16 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Als Praxisanleitende sind Sie „Kommunikationsprofi“ – oder werden es. Bei dieser Aufgabe ist kommunikative und soziale Kompetenz die Basis. Wie erreiche ich die Schüler? Wie stelle ich einen guten Kontakt her? Die Beziehung zwischen Schülern und Praxisanleitenden wird vielfach auf die Probe gestellt, denn sie müssen mitunter unangenehme Botschaften rückmelden. Ein kritisches Feedback, eine unterschiedliche Selbst- und Fremdeinschätzung oder herausforderndes Verhalten, das Sie und Ihre Haltung auf die Probe stellt. Gerade wenn es anspruchsvoll wird, erreichen Sie Ihre Handlungsfähigkeit durch ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit.

Stichwortartiger Überblick
  • Kommunikationsmodelle in der Praxis
  • Bedeutung wertschätzender Kommunikation
  • Eigene Muster erkennen
  • Eindeutige Kommunikation
  • Konstruktives Feedback
  • Kritikgespräch
  • Bedürfnisorientiertes Vorgehen
  • Förderlicher Umgang mit herausforderndem Verhalten
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart

08.04.2025 - 09.04.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Alexander König

Diplom-Pädagoge, Trainer, Supervisor, Coach

Kursgebühr 

290,– € inkl. Verpflegung