Diakonisches Institut für Soziale Berufe
  • Home
    • Wir über uns
    • Standorte
    • Kurse und Terminänderungen
    • Infoveranstaltungen und Bildungsmessen
    • Informationen zur Unterkunft
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Ausbildung
    • Altenpflegehilfe
    • Arbeitserziehung
    • Ergotherapie
    • Heilerziehungsassistenz
    • Heilerziehungspflege
    • Heilpädagogik
    • Jugend- und Heimerziehung
    • Logopädie
    • Pflege
    • Physiotherapie
  • Fortbildung
    • Fortbildungen 2023
      • Eingliederungshilfe / Sozialpsychiatrie
      • Ergotherapie / Physiotherapie
      • Pflege
    • Fortbildungen 2024
      • Eingliederungshilfe / Sozialpsychiatrie
      • Ergotherapie / Physiotherapie
      • Pflege
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungen 2023
      • Eingliederungshilfe / Sozialpsychiatrie
      • Ergotherapie / Physiotherapie
      • Pflege
    • Weiterbildungen 2024
      • Eingliederungshilfe / Sozialpsychiatrie
      • Ergotherapie / Physiotherapie
      • Pflege
  • Studium
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Praktikum Pflegepädagogik
  • Qualitätsmanagement
close×

Sekretariat Dornstadt: +49 (0)7348 / 9874 - 0

close×
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Wir über uns

Wir über uns

Unser Grundsatz
Bildung ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Gleichgültig, wie wir Bildung definieren, gemeinsam ist allen Bildungsprozessen, dass sie uns unabhängiger machen und Chancen eröffnen. Dies gilt für alle Menschen.

„Nicht Ziele halten zusammen, sondern Wege“ (Reinhard K. Sprenger)

Wir vom Diakonischen Institut für Soziale Berufe laden Sie ein, mit uns zusammen (Aus-)Bildungswege zu gehen. Wir möchten Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen und begleiten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit durchdachten und zukunftsorientierten Konzepten, Menschen für Berufsfelder im Sozial- und Gesundheitswesen optimal auszustatten, in Ausbildung und Studium und während des gesamten Berufslebens.

Unser Grundsatz lautet:
Um Verantwortung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen übernehmen zu können, werden sowohl fundiertes, an der beruflichen Praxis orientiertes Wissen als auch ethische Grundlagen benötigt. Beides vermitteln wir an unseren Schulen und Instituten. Dabei bleiben wir in Bewegung und passen unsere Konzepte an die sich wandelnden beruflichen und gesellschaftlichen Herausforderungen an.


Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir:
·        Verständnis für Diakonische Arbeit wecken und vermitteln
·        Auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Menschen eingehen
·        Soziale, Fachliche Und Persönliche Kompetenzen erhalten und stärken
·        Durch effiziente Organisations– und Arbeitsstrukturen integrative Bildung fördern

Unser Bildungsverständnis
Bildungsverständnis Haus
Unsere Historie
Die Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH verfolgt seit Ihrer Gründung das Ziel, zur Neuordnung der Diakonischen Bildungslandschaft beizutragen.
Durch die Zusammenfassung verschiedener Ausbildungen sowie von Fort- und Weiterbildung will die Gesellschaft ein inhaltlich qualifiziertes, zukunftsfähiges und wirtschaftlich stabiles Bildungsangebot bereitstellen:

1981 – Gründung der Evangelischen Fortbildungsstätte Dornstadt
1997 – Gründung des Diakonischen Instituts für Soziale Berufe durch die Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus und die Haus am Berg gGmbH
2002 – Die Evangelische Fortbildungsstätte wird Gesellschafter der Diakonischen Institut für Soziale Berufe gGmbH und überträgt ihr operatives Geschäft 

In den folgen Jahren kommen weitere Gesellschafter hinzu und übertragen ihre Bildungsangebote auf das Diakonische Institut.


Die Gesellschafter des Diakonischen Instituts sind (Stand 2023):
  • BruderhhausDiakonie. Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
  • Die Zieglerschen e.V. – Wilhelmsdorfer Werke evangelischer Diakonie
  • Evangelische Heimstiftung GmbH
  • Dienste für Menschen gGmbH
  • Mariaberg e.V.
  • Samariterstiftung
  • Wilhelmshilfe e.V.
  • Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.
  • Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e.V.
  • Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart, Kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts

Folgen Sie uns auf:

fb logo di insta logo di

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Standorte
Copyright © Diakonisches Institut für Soziale Berufe
 
Sekretariat Dornstadt: +49 (0)7348 / 9874 - 0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung Impressum