
Die Zahl älter werdender Menschen wächst stetig und damit auch der Bedarf nach ausgebildeten Altenpflegehelfer/innen. Entsprechend vielfältig sind die Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich.
Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d)

Menschen mit Benachteiligung, Behinderung und Beeinträchtigung brauchen professionelle Anleitung, Assistenz, Begleitung, Betreuung, Förderung und Unterstützung auf dem Weg zu einem Arbeitsplatz und im Arbeitsprozess selbst.
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
Der Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Ausbildung zum Heilerziehungsassistenten (m/w/d)
Heilerziehungsassistenten (m/w/d) sind sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Mitarbeiter (m/w/d) in der Behindertenhilfe. In Ihrer Ausbildung erwerben Sie grundlegende sozial– und heilpädagogische, sowie medizinische und pflegerische Kompetenzen in Theorie und Praxis.
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d)
Heilpädagogen (m/w/d) unterstützen Menschen mit Behinderung und/oder Benachteiligung auf ihrem individuellen Weg.
Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) nehmen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern wahr. Sie arbeiten familienergänzend, familienunterstützend oder -ersetzend.
Ausbildung zum Logopäden (m/w/d)
Logopäden (m/w/d) behandeln Menschen mit Sprach,- Sprech-Schluck– und Stimmstörungen. Sie helfen dabei, Sprechen bzw. Sprache zu entwickeln, wiederherzustellen oder einen Ersatz für verbales Sprechen zu finden. Sie unterstützen die eigene individuelle Ausdrucksfähigkeit zu erlangen.
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Pflegekräfte sind in Deutschland sehr gesucht. Die Arbeit ist abwechslungsreich, attraktiv und verantwortungsvoll. Sie können Ihr Interesse an pflegerischem und medizinischem Fachwissen und Ihre Freude an der Arbeit mit Menschen auf ideale Weise verbinden. Die Ausbildung ist europaweit anerkannt und eröffnet Ihnen somit auch die Möglichkeit einer anerkannten Berufstätigkeit im EU-Ausland.
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Die Physiotherapie ist eine an der funktionellen Anatomie und Pathophysiologie orientierte Behandlungsmethode. Sie wird bei Störungen des Bewegungsapparats, des Nervensystems, sowie bei Erkrankungen der inneren Organe eingesetzt.
Abendrealschule
Abendrealschule in Zusammenarbeit mit dem Diakonisches Werk Württemberg
Sie möchten neue Erfahrungen machen, interessante Menschen kennen lernen und gleichzeitig Ihre Ausbildungschancen verbessern? Sie benötigen den Realschulabschluss, um eine Ausbildung im sozialen Bereich beginnen zu können?
Dann helfen wir Ihnen gerne weiter - mit einem FSJplus bei der Diakonie Württemberg und der Gotthilf-Vöhringer-Abendrealschule.