hero-bg
Frame 3

Arbeitsaufgaben kompetenzorientiert in der Praxisanleitung planen

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Berufliche Handlungskompetenzen in der praktischen Ausbildung können durch eine sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis erworben werden. In der Generalistischen Pflegeausbildung werden wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Pflegepraxis, unter Einbezug theoretischen Wissens und den Erfahrungen der Pflegenden, integriert.
In dieser Fortbildung wird das Erstellen von Praxisarbeitsaufgaben mit wissenschaftlichem Bezug angeboten. Dabei werden die fünf Kompetenzbereiche des Rahmenlehrplans miteinbezogen.

Stichwortartiger Überblick
  • Vorstellung der Kompetenzbereiche im Rahmenlehrplan
  • Erstellen von kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben auf Basis von wissenschaftlichen Konzepten
  • Integration von kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben in der Praxis
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Online

15.12.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Anna Preitschopf

Pflegepädagogin M.A.

Carolina Pontes Hauser

Pflegepädagogin M.A.

Kursgebühr 

160,00 €

Hinweis

Die Schulungen finden über die Plattform MS Teams statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugang zur Plattform, sowie eine ausführliche Anleitung zur Installation von MS Teams, damit Sie die Funktionen der Plattform voll umfänglich nutzen können.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung