hero-bg
Frame 3

Berater*in für die gesundheitliche Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase

Kursinhalte

Zunehmendes Lebensalter oder chronisch fortschreitende Erkrankungen machen eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der physischen, psychischen, sozialen und religiösen bzw. spirituellen Unterstützung sowie mit Fragen zu pflegerischen Maßnahmen und medizinischen Behandlungen in Vorbereitung auf die letzte Lebensphase erforderlich.
Die qualifizierte Beratung zu diesen Fragestellungen in Einrichtungen der Pflege kann von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt werden. Voraussetzung dafür ist der erfolgreiche Abschluss einer geregelten Weiterbildung, in der spezifische Kompetenzen erworben werden.

Theorieteil
56 Stunden in Präsenz

Praxisteil 1
Zwei Beratungsprozesse mit insgesamt 4 begleiteten Gesprächen einschließlich Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation. Zwei Tage begleitendes Coaching.

Praxisteil 2
Sieben alleinverantwortlich durchgeführte Beratungsprozesse einschließlich Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation. Ein Tag begleitendes Coaching.

Zielgruppe

Examinierte Pflegefachkräfte aus der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler*innen, Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaftler*innen mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung

Ort & Termin

Sattlerstr. 13 | 70174 Stuttgart

20.04.2026 - 26.01.2027    09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dozent*in

Sandra Schlaps

Examinierte Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, BA Pflege und Gesundheitsförderung, Yogalehrerin, Integraler Coach, Coachin für neurosystemische Integration/traumasensible Begleitung, Ethikberaterin im Gesundheitswesen

Kursgebühr 

1720,00 €

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in dieser Weiterbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung