hero-bg
Frame 3

Expertenstandards in der praktischen Anleitung

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Die Expertenstandards des DNQP bilden einen wichtigen Baustein für evidenzbasierte Pflege. Durch die generalistische Pflegeausbildung wird genau diese Expertise gefordert. Daher ist es für Praxisanleitungen unumgänglich, sich Gedanken darüber zu machen, wie Expertenstandards in der praktischen Anleitung ihren Platz finden.
Durch diese Fortbildung möchten wir mit Ihnen als Praxisanleitende exemplarisch zwei Anleitungsentwürfe erarbeiten. Hierfür orientieren wir uns an den beiden Expertenstandards „Förderung der Mundgesundheit“ und „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“. Bevor wir uns jedoch an die Ausarbeitung eines Anleitungsentwurfs machen, verschaffen wir uns einen Überblick über die beiden Expertenstandards und führen uns den Pflegeprozess nochmals vor Augen. Im Anschluss erarbeiten wir in Kleingruppen jeweils einen Anleitungsentwurf und üben diesen in der praktischen Umsetzung. Der Tag endet mit einer Diskussion über Transfermöglichkeiten auf andere Expertenstandards.

Stichwortartiger Überblick
  • Kurze inhaltlich Orientierung zu den beiden Expertenstandards „Förderung der Mundgesundheit“ und „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“
  • Der Pflegeprozess in der praktischen Anleitung
  • Exemplarische Erarbeitung eines Anleitungsentwurfes
  • Transfermöglichkeiten auf andere Expertenstandards
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

24.09.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Michaela Pleitgen

Pflegewissenschaftlerin M.A., Pflegepädagogin B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft Palliative Care, Kursleitung Palliative Care

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Hinweis

Bitte bringen Sie die oben genannten Expertenstandards zum Fortbildungstag mit. Eine inhaltliche Auseinandersetzung erleichtert das gemeinsame Arbeiten am Fortbildungstag.