Kursinhalte
Die Weiterbildung wird nach der Verordnung des Sozialministeriums über die Weiterbildung in den Berufen der Altenpflege, Heilerziehungspflege und Gesundheits- und Krankenpflege auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie (Weiterbildungsverordnung Gerontopsychiatrie) durchgeführt.
Der Anteil psychisch kranker, alter Menschen nimmt stetig zu und wird heute differenzierter wahrgenommen. Auch innerhalb der sozialen und gesundheitlichen Sicherungssysteme der Bevölkerung wird die Häufigkeit psychischer Erkrankungen als wichtige Gegebenheit anerkannt.
Die psychiatrische Versorgung kann jedoch oft nicht adäquat auf ältere Menschen eingehen, was dazu führt, dass Institutionen der Altenhilfe die Versorgung der betroffenen Menschen in zunehmendem Maße übernehmen.
Die komplexen Anforderungen an eine angemessene Pflege und Betreuung der betroffenen alten Menschen erfordert eine spezifische, über die pflegerische Grundausbildung hinausgehende fachliche und persönliche Qualifikation der Mitarbeitenden.
Das erweiterte Wissen zu psychiatrischen Erkrankungen, Interventionsmöglichkeiten und multiprofessioneller Teamarbeit fördert die Kompetenz mit den komplexen Anforderungen umzugehen.
Zielgruppe
Ort & Termin
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
Dozent*in
Jutta Schofer
Lehrerin für Pflegeberufe, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Aromachologin, Fachfrau für Wickelanwendungen, Peter Hess® – Klangmassagepraktikerin, Multiplikatorin des demenz balance-Modells©, MAKS-Therapeutin®
Kursgebühr
3000,00 € zzgl.
100,00 € Prüfungsgebühren