hero-bg
Frame 3

Fachkraft für Wickel und Auflagen

Kursinhalte

Viele Einrichtungen des Gesundheitswesens erweitern ihre Leistungs- und Versorgungsangebote um naturheilkundliche Ansätze. Einzelne Wickel und Auflagen, wie beispielsweise Leberwickel oder Quarkauflagen sind etabliert – dabei gibt es so viele mehr…
Erwerben Sie die erforderliche Fach- und Handlungskompetenz, um Wickel und Auflagen umfassend anwenden zu können. Integrieren Sie Wickel und Auflagen in Ihren beruflichen Aufgabenbereich: In der Begleitung zu pflegender Menschen, als Multiplikator*in für Ihr Team, als Pflegende in der Patienten- und Angehörigenedukation.

In dieser Weiterbildung lernen Sie:
Ziele und Wirkprinzipien äußerer Anwendungen, Unterschiedliche Anwendungsformen und Wickeltechniken, Materialien und Zusätze wie Heilpflanzen, Öle, Tinkturen, Erden oder Lebensmittel, Über 40 verschiedene Wickelanwendungen in Theorie und Praxis, Kriterien zur Auswahl einzelner Anwendungen bezogen auf die individuelle Situation der Betroffenen, Rechtliche Rahmenbedingungen zur Anwendung von Wickel und Auflagen.

Zwischen den 6 Weiterbildungsmodulen vertiefen Sie die Inhalte in Selbstlernphasen und wenden Wickel und Auflagen praktisch an. Ab dem 4. Modul werden zusätzlich Webinare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten. Insgesamt wählen Sie hier vier Webinare aus, die Ihrem beruflichen Schwerpunkt oder Interesse entsprechen. Zum Ende der Weiterbildung vertiefen Sie nochmals ein selbstgewähltes Thema aus dem Themenkomplex Wickel und Auflagen. Im 6. Modul präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen Ihren Kurskolleg*innen.

Zielgruppe

Examinierte Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Hebammen, Entbindungshelfer, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen Interessierte Personen aus anderen Bereichen können die Weiterbildung besuchen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

01.10.2026 - 11.04.2027

Dozent*in

Elke Heilmann-Wagner

Lehrerin für Pflegeberufe, Dozentin für komplementäre Pflege, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA

Kursgebühr 

2100,00 € zzgl.
50,00 € Prüfungsgebühren (bei Teilnahme an der Prüfung)

Zertifikat 

Pflegende und Therapeuten können die Weiterbildung fakultativ mit einer mündlichen Prüfung abschließen und erhalten nach erfolgreichem Bestehen das Zertifikat „Fachkraft für Wickel und Auflagen Linum e.V.“
Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in dieser Weiterbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung