Kursinhalte
Unterstützte Kommunikation (UK) ist ein wichtiges Feld, das Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten hilft, ihre Bedürfnisse und Gedanken auszudrücken. Sie umfasst verschiedene Methoden und Hilfsmittel, die individuell angepasst werden können, von einfachen Gesten bis hin zu komplexen elektronischen Geräten.
Ein zentrales Ziel der UK ist die Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Durch UK können Betroffene ihre sozialen Interaktionen verbessern und ihre Lebensqualität steigern.
Die Module zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus, der die gängigsten Formen der UK (einfache und technische Hilfen, Diagnostik, Gebärden, Symbole) vertieft.
Eine erste Basis für die Arbeit in der Unterstützten Kommunikation kann durch die aktive Teilnahme an 5 festgelegten Modulen nach Zertifikatsstandard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. erworben werden, die dann dazu berechtigen, das Zertifikat als „Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.“ zu erhalten.
Zielgruppe
Ort & Termin
Federnseestr. 3 | 72764 Reutlingen
Kursgebühr
350,00 € zzgl.
25,00 € Zertifikatsgebühr
Hinweis
Die Module müssen nicht in einer Reihenfolge besucht werden, sie können unabhängig voneinander besucht werden.
Ausnahme bildet das Einführungsmodul, dieses muss zu Beginn belegt werden.