hero-bg
Frame 3

Frühlingserwachen

8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Die Vögel pfeifen, die Tage werden wieder länger (vielleicht nicht heute, aber bald). Es gibt jeden Tag Neues zu entdecken, alles wächst, wird grün und bunt. Die Lust wieder ins Freie zu gehen wächst. Der Frühling lässt uns aufatmen, schenkt uns Kraft, macht mutig und unterstützt unsere Kreativität.
Durch diese Fortbildung gewinnen wir die Möglichkeit, uns entspannt auf den Frühling vorzubereiten und die Betreuungsangebote für die Praxis rechtzeitig und ohne Zeitdruck zu gestalten. Wir stellen Ihnen Kopiervorlagen und Materialien für die praktische Umsetzung vor Ort zur Verfügung und beginnen gemeinsam mit den ersten Vorbereitungen.

Stichwortartiger Überblick
  • Allgemeines zur Zielsetzung der Angebote
  • Einzel- und Gruppenangebote für zwischendurch
  • Frühlingslieder & Frühlingssnacks
  • Frühlingsdüfte schnell gemacht
  • Kleine Basteleinheiten, die individuell an das Anspruchsniveau angepasst werden können
  • Nur Spazierengehen, aber wie?
  • Einsatz von Alltagsgegenständen
  • Vorbereitung verschiedener Betreuungsangebote
  • Viele praktische Übungen und Spiele
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und ehrenamtlich Mitarbeitende
Ort & Termin

Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart

19.02.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Jutta Schofer

Lehrerin für Pflegeberufe, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Aromachologin, Fachfrau für Wickelanwendungen, Peter Hess® – Klangmassagepraktikerin, Multiplikatorin des demenz balance-Modells©, MAKS-Therapeutin®

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung zzgl.
6,00 € Materialkosten

Hinweis

Sie erhalten vorab eine Materialliste der Dinge, die Sie bitte mitbringen.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung