hero-bg
Frame 3

Handtherapie – Sehnenverletzungen

16 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Dieser Kurs vermittelt theoretisches Wissen zur Nachbehandlung von akuten Sehnenverletzungen an der Hand. Die Evidenz dazu wird erläutert, was der Therapeutin erlaubt, ihr Clinical Reasoning zu stärken und vermehrt evidenzbasiertes Vorgehen in der Praxis anzuwenden. Als Teil des Kurses arbeiten die Teilnehmenden mit Fallbeispielen.

Stichwortartiger Überblick
  • Anatomie und Physiologie von Sehnen
  • Biomechanik
  • Verletzungsmechanismen
  • Ärztliche Nachbehandlungsmöglichkeiten
  • Therapeutische Nachbehandlungsmöglichkeiten bei:
  • Beugesehnenverletzungen: Durchtrennung, (z.B. nach Kleinert, Duran, Strickland oder früh-aktive Mobilisation CAM)
  • Strecksehnenverletzung: Durchtrennungen (spezifische Besonderheiten der verschiedenen Zonen werden diskutiert und die Nachbehandlungsmöglichkeiten aufgezeigt); Mallet- & Boutonniere- Verletzungen

Zielgruppe

Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen

Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

26.09.2025 von 09.00 – 17.00 Uhr
27.09.2025 von 09.00 – 16.00 Uhr

Dozent*in

Sarah Ewald

Ergotherapeutin, B.Sc., Master of Arts in Education, zertifizierte Handtherapeutin SGHR/SSRM (CH), European Certified Hand Therapist

Vera Beckmann-Fries

Master of Medical Education, Physiotherapeutin, B.Sc., zertifizierte Handtherapeutin SGHR/SSRM (CH), European Certified Hand Therapist

Kursgebühr 

380,00 € inkl. Verpflegung zzgl.
30,00 € Unterlagen

Hinweis

Bitte bringen Sie einen Anatomieatlas, Farbstifte, eine Schere, Therapieknete und bequeme Kleidung, so dass der Arm freigemacht werden kann, mit.

Uhrzeiten:
26.09.2025 - 09.00 – 17.00 Uhr I 27.09.2025 - 09.00 – 16.00 Uhr

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung