hero-bg
Frame 3

Neurotraining nach Verena Schweizer

Grundkurs
15 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Neurotraining ist die Behandlung kognitiver Ausfälle nach einer Hirnschädigung. Der Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von Klienten mit einer leichten bis mittelschweren neuropsychologischen Beeinträchtigung.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und verschiedenen Möglichkeiten vom bewährten Neurotraining nach V. Schweizer kennen. Sie werden diverse Übungen mit unterschiedlichen Materialien praktisch erfahren und sich das notwendige „Know-how “ darüber aneignen.

Stichwortartiger Überblick
  • Kennenlernen der Grundmaterialien (Rotes Mosaik, Hausmosaik, Banda, Labyrinth, Links-rechts-Übungen) des Neurotrainings
  • Aufbau und gezielte Durchführung verschiedener kognitiver Übungen anhand der Grundmaterialien
  • Erarbeitung und Vorstellung wie einzelne Übungen klientengerecht angepasst (vereinfacht, erschwert & erweitert) werden können
  • Kennenlernen welche neuropsychologischen Funktionen bei den einzelnen Aufgaben/ Schritten gefördert werden
  • Einblick in die Evidenzlage zur Förderung kognitiver Funktionen in der Neurologie
Zielgruppe
Ergotherapeut*innen, Psycholog*innen, Logopäd*innen
Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

13.03.2025 von 09.00 – 17.00 Uhr
14.03.2025 von 09.00 – 15.00 Uhr

Dozent*in

Susanne Wachter

Ergotherapeutin, M.Sc

Verena Schweizer

Kursgebühr 

385,00 € inkl. Verpflegung

Hinweis

Bitte bringen Sie eine Schere, eine Büroklammer und einen Briefumschlag zum Aufbewahren der Kleinteile mit.
Literatur:
Schweizer V. & Wachter-Müller S. (2017). Neurotraining - Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen. 5. Auflage. ISBN: 978-3662537121

Uhrzeiten:
05.11.2026 09.00 – 17.00 Uhr
06.11.2026 09.00 – 15.00 Uhr

Uhrzeit:
13.03.2025 09.00 – 17.00 Uhr
14.03.2025 09.00 – 15.00 Uhr

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung