hero-bg
Frame 3

Praxisanleiter*in

Die Weiterbildung ist durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) anerkannt.

Kursinhalte

Qualifizierte Praxisanleiter*innen sind für die praktische Ausbildung der Lernenden in Pflegeberufen unerlässlich und tragen wesentlich dazu bei, dass diese eine gute berufliche Handlungskompetenz erreichen.
Auch das Pflegeberufegesetz trägt dieser Tatsache Rechnung und fordert die verpflichtende Weiterbildung von Praxisanleiter*innen im Umfang von 300 Stunden.
Damit Praxisanleiter*innen Anleitungen entsprechend dem allgemein anerkannten Stand berufspädagogischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse planen, durchführen und evaluieren können, bedarf es vertieften Wissens und erweiterter Fähigkeiten, die in dieser Weiterbildung vermittelt werden.
Die Weiterbildung gliedert sich in drei Module: Grundlagen der Praxisanleitung anwenden, Im Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell handeln, Persönliche Weiterentwicklung fördern.

Zielgruppe

Altenpfleger*innen, Krankenschwester, Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Operationstechnische/r Assistent*in, Anästhesietechnische/r Assistent*in, Notfallsanitäter*innen, Hebammen und Entbindungspfleger

Ort & Termin

Sattlerstraße 13 | 70174 Stuttgart

27.01.2025 - 16.12.2025    09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dozent*in

Brigitte Franke

Diplom-Medizinpädagogin, MBA, Trainerin für Culture Communication Skills®, Lerncoach (CAS), Spielleiterin in Szenisches Spiel

Kursgebühr 

2100,00 €

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in dieser Weiterbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung