Kursinhalte
Qualifizierte Praxisanleiter*innen sind für die praktische Ausbildung der Lernenden in Pflegeberufen unerlässlich und tragen wesentlich dazu bei, dass diese eine gute berufliche Handlungskompetenz erreichen.
Auch das Pflegeberufegesetz trägt dieser Tatsache Rechnung und fordert die verpflichtende Weiterbildung von Praxisanleiter*innen im Umfang von 300 Stunden.
Damit Praxisanleiter*innen Anleitungen entsprechend dem allgemein anerkannten Stand berufspädagogischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse planen, durchführen und evaluieren können, bedarf es vertieften Wissens und erweiterter Fähigkeiten, die in dieser Weiterbildung vermittelt werden.
Die Weiterbildung gliedert sich in drei Module: Grundlagen der Praxisanleitung anwenden, Im Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell handeln, Persönliche Weiterentwicklung fördern.
Zielgruppe
Ort & Termin
Paulinenstr. 56 | 88046 Friedrichshafen
Dozent*in
Martina Schäfer
Pflegepädagogin B.A., Pflegewissenschaft M.Sc.
Kursgebühr
2180,00 € zzgl.
100,00 € Prüfungsgebühren