hero-bg
Frame 3

Resilienz – Strategien für anspruchsvolle Zeiten

Sich biegsam halten, ohne zu brechen
8 Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Mit Resilienz wird die innere Stärke eines Menschen bezeichnet, Konflikte, Misserfolge oder Stress zu meistern.
Wachsende Anforderungen, Stress am Arbeitsplatz, mangelnde Wertschätzung und Sinnkrise bei der beruflichen Karriere gehören heute zum Alltag. Gerade Menschen mit einer hohen beruflichen Kompetenz geraten in eine Burnoutspirale, wenn sie nicht in der Lage sind, aktiv ihren Arbeitsalltag im Rahmen bestehender Möglichkeiten zu gestalten. Alltagsnahe Strategien zum bewussten Umgang mit Ressourcen und Potentialen, konkrete Empfehlungen zur Selbstbeobachtung und Selbstfürsorge, die Akzeptanz beruflicher Rahmenbedingungen und die (Wieder-)Entdeckung eigener innerer Werte und Lebensziele sind Bausteine für ein genussvolleres und zufriedeneres Leben.
Im Arbeitsalltag ermöglicht eine bewusste Wahrnehmung dieser unterschiedlichen Aspekte, selbst bewusst entscheiden zu können, statt andere über sich selbst entscheiden zu lassen.

Stichwortartiger Überblick
  • Theorie zum Burnout, Erschöpfung und Stress
  • Bestandsaufnahme von inneren und äußeren Stressoren
  • Konzept von Resilienz, Selbstfürsorge und Salutogenese
  • Erfassen individueller Ressourcen und Potentiale
  • Übungen zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge
  • Entwicklung von persönlich bedeutsamen Werten und Zielen
  • Veränderungsmanagement für den Alltag
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

04.05.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Stefan Kuntze

Pflegepädagoge, Krankenpfleger, Heilpraktiker für Psychotherapie, systemischer Berater, Kommunikationstrainer, Erlebnispädagoge

Kursgebühr 

145,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung