hero-bg
Frame 3

Sexualpädagogisches Arbeiten mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

16 Unterrichtseinheiten

Kursinhalte

Sie haben als Fachkraft diese Situation bestimmt schon einmal beobachtet: Ein Klient oder eine Klientin masturbiert in der Wohngruppe vor den Augen anderer. Wie reagieren Sie? Oder: Klient*innen konsumieren Gewaltpornos auf dem Smartphone. Sollen Sie es ignorieren oder eingreifen?
Die sexuelle Aufklärung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung stellt Fachkräfte zunehmend vor Herausforderungen. Junge Menschen werden, was ihre Sexualität betrifft, selbstbewusster. Sie sind beeinflusst durch Internet und soziale Medien. Gleichzeitig fällt es Ihnen auf Grund ihrer Behinderung schwer, Zwischentöne zu erkennen.
Wir behandeln die zentralen Themen der Sexualpädagogik und Sexualberatung, Gewaltprävention und des Strafrechts – theoretisch und praktisch.

Stichwortartiger Überblick
  • Ausdrucksformen von Sexualität bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
  • Praktische Methoden: Visuelle und haptische Materialien
  • Sexuelle Identität
  • Partnerschaft, Elternschaft und toxische Beziehungen
  • Bedeutung sexueller Selbstbestimmung im Alltag
  • Rechtliche Aspekte: Garantenstellung, Nähe-Distanz-Themen
  • Hemmungen bei Fachkräften abbauen: Sprache, Haltung, Kultur
  • Umgang mit digitalen Medien und problematischen Online-Inhalten
  • Vorbeugung sexualisierter Gewalt: Täterstrategien, Anzeichen, Umgang nach einem Vorfall
  • Praktische Übungen zur Prävention
Zielgruppe
Fachkräfte und Interessierte aus der Eingliederungshilfe
Ort & Termin

Federnseestraße 3 | 72764 Reutlingen

23.04.2026 - 24.04.2026    09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dozent*in

Susanne Hasel

Heilerziehungspflegerin, Sexualpädagogin (FH, GSP, ISP), Sexualberaterin (ISP), Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch, Trainerin für Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohneinrichtungen

Kursgebühr 

370,00 € inkl. Verpflegung

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diese Fortbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung