Kursinhalte
Das Ulcus cruris venosum ist die am häufigsten vorkommende chronische Wunde. Die Basistherapie des Ulcus cruris venosum ist die Kompressionstherapie. Eine fach- und sachgerechte Versorgung ist von großer Bedeutung. Wie, wann und womit soll die Kompressionstherapie durchgeführt werden?
Ziel der Fortbildung ist, Sicherheit in der Auswahl und Anwendung der verschiedenen Materialien zu bekommen.
- Indikationen zur Kompressionstherapie
- Materialien der Kompressionstherapie
- Anwendung und Techniken der Materialien
- Fehlerquellen in der Anwendung
Zielgruppe
Ort & Termin
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt
Dozent*in
Sven Bachmann
Examinierter Altenpfleger, Wundexperte ICW®, Pflegetherapeut Wunde ICW®,
Pflegerischer Fachexperte nach DNQP, Moderator für betriebliches Gesundheitsmanagement, Pflegeexperte Haut, Kompressionsexperte, Medizinprodukteberater § 83 MPDG (§ 31 MPG), Laserschutzbeauftragter Klasse 3B
Kursgebühr
145,00 € inkl. Verpflegung
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass wir die Unterlagen zur Fortbildung ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung stellen

