Standort - Dornstadt - Pflege-/HEP-Schule 08

Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Dornstadt

Das Erste, was wir dir immer bei deiner Ausbildung mitgeben wollen: Du bist wichtig! Deine Entscheidung für uns und für den Pflegeberuf wird belohnt mit einer exzellenten Schule und mächtig viel Spaß mit deinen neuen Schul-Kolleg*innen am Standort Dornstadt.
Kontakt

Wir sind für dich da!

Unser Team ist für dich da. Kontaktiere uns gerne bei Fragen rund um deine Ausbildung.

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Berufsfachschule für Pflege
Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
Bodelschwinghweg 28
89160 Dornstadt

Tel.: +49 7348 9874–90
E-Mail: ps-dornstadt@diakonisches-institut.de

Unser Bildungsangebot an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Dornstadt

Bei uns bekommst du eine Ausbildung, die sowohl fachlich auf dem neuesten Stand ist als auch deine persönliche Entwicklung fördert. Wir setzen auf moderne Methoden der Erwachsenenbildung. Unsere Lehrkräfte sind empathische Expert*innen mit umfangreicher Lehr- und Praxiserfahrung. Sie unterstützen dich mit viel Engagement und begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg in deinen Traumberuf. Starte jetzt bei uns durch: Am DI Dornstadt.

DIS_Berufsportrait_Pflegefachkraft
Berufsbild - Altenpflegehilfe
DIS_Website_KI-Bilder_03_2024-10-21_Web
DIS_Website_KI-Bilder_01_2024-10-21_Web
DIS_Studium_Pflege
Campus

Einblicke in den Campus

Unser Headquarter am Rande von Dornstadt ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern bietet weitläufige, bestens ausgestattete und helle Unterrichtsräume auf allerhöchstem Niveau. Umgeben von einer wunderschönen Natur, lernst du auf dem weitläufigen Campus oder auf unserer (Dach-)terrasse schnell neue Leute kennen. Die ticken alle wie du: Ihr wollt gemeinsam eine starke Rolle in unserer Gesellschaft übernehmen. Kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze sind vorhanden. So kannst du zwischendurch ins naheliegende Ulm düsen und beim Großstadtleben vom Lernalltag abschalten.

Testimonials
Das sagen unsere Auszubildenden
"An meiner Ausbildung am Diakonischen Institut schätze ich besonders, die familiäre Atmosphäre in unserer Klasse. Wir kommen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, doch wir wachsen als Gemeinschaft zusammen, in der jeder respektiert und unterstütz wird. Als Muslim fühle ich mich hier voll akzeptiert, und die Zusammenarbeit mit meinen Mitschülern und Lehrern ist nicht nur motivierend, sondern stärkt auch den Zusammenhalt. Diese Vielfalt und das Miteinander machen die Ausbildung für mich zu etwas ganz Besonderem."
Zayd, T
Ausbildung zum Pflegefachmann
"Mir gefällt direkt und praktisch Menschen zu helfen. Die Pflege bietet jeden Tag neue Herausforderungen. Momente, in denen du lachen möchtest und Momente, in denen du den Tränen nahe bist – berührende Schicksale und Lebensgeschichten. An der Schule gefällt mir, dass mich die Fächer besonders ansprechen, ich vieles auch im Privatleben für die Zukunft mitnehmen kann und mir zusätzlich für die persönliche Weiterentwicklung etwas bringt. "
Tatjana S.
Ausbildung zur Pflegefachfrau