hero-bg
Frame 3

Praxisanleiter*in für Therapieberufe

Kursinhalte

Praxisanleiter*innen tragen in der praktischen Ausbildung entscheidend dazu bei, dass Lernende Freude am Beruf, (Be-)Handlungskompetenz und ihre berufliche Identität entwickeln. Gelingt die Praxisanleitung, sichert dies auch die Gewinnung und Bindung eigener kompetenter Nachwuchskräfte!
Mit der Entscheidung, Lernende in der Berufspraxis zu begleiten und anzuleiten, befinden sich Praxisanleiter*innen in der Rolle der Praxis-Lehrenden und Lernbegleitenden. Die Lust am Begleiten und Lehren, das eigene Bildungsverständnis, fachspezifisches Wissen und Kenntnis der Besonderheiten der Generation Z unterstützen den Erfolg von beruflichen Bildungsprozessen.

Ziele der Weiterbildung
Die Weiterbildung unterstützt und befähigt Praxisanleiter*innen auf der Grundlage berufs-pädagogischer und bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse, Lernende in der Berufspraxis kompetenzorientiert zu begleiten. Sie lernen von und mit erfahrenen Vertreter*innen aus den Gesundheits- und Therapieberufen, wie Anleitungsprozesse systematisiert und die Selbstlernkompetenzen der Lernenden optimal unterstützt werden.

Zielgruppe

Praxisanleitende in Therapieberufen der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie mit und ohne Vorerfahrung in der praktischen Ausbildung

Ort & Termin

Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt

14.09.2026 - 23.04.2027

Dozent*in

Petra Kunz

M.A. Erwachsenenbildung, Medizinpädagogin (FH), Dozentin für Ergotherapie

Kursgebühr 

1440,00 €

Zertifikat 

Bei Teilnahme an allen 4 Modulen erhalten Sie ein Zertifikat „Praxisanleiter*in für Therapieberufe“. Bei Teilnahme an einem Einzelmodul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Hinweis

Die Module können einzeln gebucht werden. Das Modul 1 ist empfehlenswert als Einstieg und Grundlage.

Jetzt Loslegen!

Interesse geweckt?

Perfekt! Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in dieser Weiterbildung. Entdecken Sie unser Angebot und starten Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Fort-Weiterbildung